Entwicklung

Digitale Produktionssteuerung in der Präzisionsmechanik

Ein mittelständischer Präzisionsmechanik-Betrieb digitalisiert seine papierbasierte Auftragsverfolgung durch ein integriertes No-Code-System. Die Lösung umfasst Produktionsplanung, Maschinenbelegung, Qualitätskontrolle und Kunden-Portal mit Liefertermin-Tracking. Ergebnis: 50% reduzierte Durchlaufzeiten, 95% Termintreue und transparente Kundenkommunikation.

Mehr

Kunde

Datum

Jul 2025

Leistungen

Jetzt teilen

Ausgangssituation

Ein etablierter Präzisionsmechanik-Betrieb mit 35 Mitarbeitern und 15 CNC-Maschinen arbeitet noch mit papierbasierten Laufzetteln und manueller Terminplanung. Aufträge werden handschriftlich durch die Produktion verfolgt, Maschinenbelegungen erfolgen nach Gefühl und Kunden erhalten nur sporadische Updates zu ihren Lieferterminen. Dies führt zu Engpässen, verspäteten Lieferungen und unzufriedenen Kunden.

Herausforderungen

  • Papierbasierte Verfolgung: Laufzettel gehen verloren oder sind unleserlich
  • Ineffiziente Maschinenbelegung: Keine optimale Auslastung der CNC-Anlagen
  • Manuelle Qualitätsprüfung: Prüfprotokolle werden handschriftlich geführt
  • Intransparente Liefertermine: Kunden haben keine Einsicht in Produktionsfortschritt
  • Fehlende Datenauswertung: Keine Analyse von Durchlaufzeiten und Engpässen

Lösungsansatz mit No-Code-Technologie

Digitale Produktionsplanung

  • Zentrale Auftragsverwaltung mit automatischer Prioritätssetzung
  • KI-gestützte Reihenfolgeoptimierung basierend auf Terminen und Maschinenkapazitäten
  • Digitale Laufzettel mit QR-Code-Verfolgung
  • Echtzeit-Übersicht über alle Produktionsaufträge

Intelligente Maschinenbelegung

  • Kapazitätsplanung mit Visualisierung freier Zeitslots
  • Automatische Berücksichtigung von Rüstzeiten und Wartungsintervallen
  • Maschinenauslastungs-Dashboard für Schichtleiter
  • Benachrichtigungen bei Maschinenausfällen oder Verzögerungen

Digitale Qualitätskontrolle

  • Tablet-basierte Prüfprotokolle mit Dropdown-Menüs
  • Automatische Toleranzprüfung mit Ampelsystem
  • Foto-Dokumentation kritischer Maße
  • Statistische Auswertung der Qualitätsdaten

Kunden-Portal mit Liefertermin-Tracking

  • Personalisierter Kundenbereich mit aktuellen Auftragsstatus
  • Echtzeit-Fortschrittsanzeige wie bei Paketversand
  • Automatische Benachrichtigungen bei Terminänderungen
  • Download von Qualitätszertifikaten und Lieferdokumenten

Erwartete Vorteile

  • Effizienzsteigerung: 50% reduzierte Durchlaufzeiten durch optimierte Planung
  • Höhere Termintreue: 95% pünktliche Lieferungen statt bisher 70%
  • Bessere Maschinenauslastung: 20% höhere Produktivität der CNC-Anlagen
  • Qualitätssteigerung: Reduzierung der Nacharbeit um 30%
  • Kundenzufriedenheit: Transparenz führt zu weniger Nachfragen und höherer Bindung